Über uns
Der Gravning Ansatz
Für uns ist ein Auftrag mehr als das stumpfe Abarbeiten von Arbeitspaketen und Erreichen von Projektmeilensteinen. Wir fühlen uns als Teil des Teams unserer Kunden und sehen uns als Wegbereiter und festen Begleiter für die anstehenden Vorhaben. Egal wie stürmisch der Wind dabei weht, unterstützen wir unsere Projektteams mit Lösungskompetenz und Macher-Mentalität.
Wir glauben daran, dass Arbeit nicht an einem Ort passieren muss. Arbeit ist für uns ein Event, das stattfindet. Dies kann vor Ort, virtuell oder auch hybrid sein. Entsprechend haben unsere Crew-Mitglieder die Ausrüstung und das Mindset von überall aus unseren Auftrag ausführen zu können.
Wir haben sämtliche agile und klassische Projektmethoden im Werkzeugkoffer und sind jederzeit dazu bereit diesen auch zu erweitern. Wir haben erkannt, dass Kommunikation häufig Teil des Problems, aber auch Teil der Lösung ist. Für uns ist es daher wichtig, unsere Meetings gut zu planen und diese dann stringent und effizient durchzuführen.
Der Spaß an der gemeinsamen Arbeit ist uns wichtig. Dazu gehört für uns auch die erreichten Ziele und Erfolge gemeinsam mit unseren Kunden gebührend zu feiern.
Nachhaltigkeit & CSR
Wir haben verstanden, dass es keinen 2. Planeten Erde gibt und dass der Schutz des Klimas die größte Herausforderung unserer Generation ist. Deshalb berücksichtigen wir als Beratungsunternehmen das Thema Nachhaltigkeit bei allen unseren Projekten und betrieblichen Entscheidungen und möchten uns stetig verbessern.
Das bedeutet für uns:

Bewusstsein für unseren CO2 Footprint und Klimaschutz im Alltag
Unsere Crew ist bestrebt im Business-Alltag möglichst den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Zudem stellen wir unsere Firmenflotte auf alternative Antriebstechnologien um und es wird demnächst Dienstfahrräder geben.
Nachhaltig konsumieren
Consulting mit Haltung
Wir haben einen fairen und wertschätzenden Umgang innerhalb der Crew und gegenüber unseren Kunden und glauben daran, dass ein respektvolles Miteinander die Basis für langjährige Beziehungen ist.
Wir spenden jährlich einen Teil unserer Gewinne. Unabhängig davon wird die Crew jedes Jahr mit einer Weihnachtsfeier überrascht. Diese findet an wechselnden Orten statt. Im Vorfelde gibt jeder einen Tipp dazu ab. Der Gewinner darf entscheiden an welche karitative Vereinigung wir spenden.
Historie:
Herkunft “Gravning”
Wir haben uns nach dem dritten Vornamen des norwegischen Südpoleroberers Roald Engelbregt Gravning Amundsen benannt. Roald E. Gravning Amundsen und sein Team eroberten am 14.12.1911 den Südpol. Dieses Ereignis an sich ist schon beeindruckend genug.
Die Art und Weise wie es zur Eroberung des Südpols kam ist, neben einer bereits früh vorhandenen Bewunderung unseres Gründers Jan für Amundsen und seine Leistungen, der Hauptgrund unserer Namenswahl. Die beispiellose Herangehensweise Amundsens und seines Teams bei der Eroberung des Südpols ist übertragbar auf die Arbeits- und Denkweise, die uns als Crew ausmacht.
Gravnings Crew hat ebenfalls den Mut anders zu denken, Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten und neue Lösungsansätze oder gar neue lohnenswerte Ziele zu finden. Auch sind wir neugierig und offen für Neues.
